Das Evidian DirX Portfolio für Identity und Access Management umfasst Produkte für
Bei DirX können Kunden zwischen verschiedenen Bereitstellungsoptionen wählen wie Installation vor Ort (on-premise), als Managed Service oder in der Cloud. In jedem Fall entscheiden Sie sich für eine ausgereifte Lösung, die verbesserte Compliance und Audit-Funktionen bietet, vor allem aber größere Sicherheit, höhere Effizienz und reduzierte Kosten verheißt. DirX-Produkte sind führend in Bezug auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Hochverfügbarkeit und bieten eine außergewöhnlich hohe Flexibilität beim automatisierten Anlegen von Benutzern, der Zuteilung von Zugriffsrechten und im Betrieb der Lösung.
Lösungen auf Basis von DirX sind seit mehr als zehn Jahren in vielen Branchen erfolgreich im Einsatz. Wir haben DirX-Spezialisten mit Expertise und Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen, beispielsweise im öffentlichen Bereich, bei Finanzdienstleistungen oder Energietechnik. Deshalb können wir die Anforderungen unserer Kunden bestens verstehen und ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Identity und Access Management anbieten - von der Beratung, Analyse und Planung über die Lösungsimplementierung bis hin zu Wartung und Schulung. Wir gehören zu den Pionieren der IAM-Technologie und haben stets aktiv bei der Standardisierung und an neuen Entwicklungen mitgearbeitet. Aktuelle Beispiele sind Single-Sign-On für Cloud-Dienste und SOA Identity Services für die Automobilhersteller und ihre Zulieferer.
Der Einsatz von Identity Management für Unternehmen und Organisationen hat sich in den letzten zwei Jahren erheblich gewandelt. Während traditionell die IT-Abteilungen Identity Management zur Effizienzsteigerung bei administrativen Aufgaben eingesetzt haben, treten nun verstärkt Business-Aspekte in den Vordergrund. Für das Management und die Absicherung von Geschäftsprozessen ist ein zentrales Identity Management zur Verwaltung der beteiligten Personen, ihrer Rollen und Berechtigungen ein wesentliches Element der Sicherheits- und Risikomanagementstrategie. Inzwischen ist allgemein anerkannt, dass die Grundsätze der verantwortungsbewussten Unternehmensführung (Corporate Governance) die Steuerung und Kontrolle der Identitäten (Access Governance) einschließen.
DirX Identity stellt eine umfassende, prozessgesteuerte, kundenspezifisch anpassbare, Cloud-fähige, skalierbare und hochverfügbare Identity Management Lösung für Unternehmen und Organisationen zur Verfügung. Es stellt risikobasierte Identity und Access Governance Funktionalität bereit, die nahtlos mit automatisiertem Provisioning integriert ist. Die Funktionalität umfasst Life-Cycle-Management für Benutzer und Rollen, plattformübergreifendes und regelbasiertes Provisioning in Echtzeit, Web-basierte Self-Service-Funktionen für Benutzer, delegierte Administration, Antrags-Workflows, Berechtigungsprüfung, Passwortmanagement, Metadirectory sowie Audit- und Report-Funktionalität.
DirX Identity gibt den richtigen Personen den richtigen Zugriff zu den richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit und führt so zu verbesserter Produktivität, Kostenkontrolle und Informationssicherheit. Es unterstützt zudem die Einhaltung von gesetzlichen und internen Vorschriften (Compliance).
Und mittels seiner Hochverfügbarkeits- und Skalierungsoptionen ermöglicht DirX Identity unterbrechungsfreie Services für geschäftskritische Einsätze.
Der Aufbau eines agilen, virtuellen Unternehmens, das interne oder externe Anwendungen oder private oder öffentliche Cloud- oder Software-as-a-Service Angebote nutzt, bringt zahlreiche Herausforderungen für die Sicherheit mit sich. Mit dem Aufkommen von Cloud und Mobile Computing ist die Notwendigkeit für eine verstärkte Zugriffskontrolle stark gestiegen und es muss sichergestellt werden, dass die Zugriffskontrolle mit den Authentisierungs- und Autorisierungsrichtlinien der Organisation übereinstimmt.
DirX Access ist eine umfassende, Cloud-fähige, skalierbare und hochverfügbare Access Management Lösung, die Policy-basierte Authentifizierung, Autorisierung und Federation für Web-Applikationen und –Services bietet. DirX Access bietet Single Sign-On, vielfältige Authentisierungsmöglichkeiten, Identity Federation basierend auf SAML, OAuth und OpenID Connect, Just-in-Time Provisioning, Entitlement Management und die Durchsetzung von Sicherheits-Policies für Anwendungen und Dienste in der Cloud oder intern.
DirX Access
Identity Analytics und Intelligence ist der Prozess zum Erstellen, Sammeln, Bereinigen und Korrelieren der zu den Administrations-, Authentifizierungs- und Autorisierungsereignissen gesammelten Daten und die anschließende Transformation dieser Daten in verwertbare Informationen hinsichtlich gültiger Compliance-Regularien, Sicherheits-Policies und Risikomanagementziele der Organisation.
DirX Audit bietet Auditoren, Sicherheitsbeauftragten und Administratoren analytischen Einblick und Transparenz in Identity und Access Management Prozesse. Mit historischen Identitätsdaten und aufgezeichneten Aktivitäten aus den Identity und Access Management Prozessen ermöglicht DirX Audit die Beantwortung der „Was, Wann, Wo, Wer und Warum“-Fragen bei Benutzerzugriffen und -berechtigungen. DirX Audit bietet historische Ansichten und Reports auf Identitätsdaten, ein grafisches Dashboard, einen Monitor für Identitäts-bezogene Aktivitäten und die Verwaltung von Jobs für die Reporterstellung. Mit seinen Analyse-Funktionen unterstützt DirX Audit Unternehmen und Organisationen bei der nachhaltigen Einhaltung von Compliance-Anforderungen und stellt Business Intelligence für die Identity und Access Management Prozesse bereit.
Directory Services sind wichtige Komponenten in der heutigen vernetzten eBusiness-Landschaft. Sie bilden die Basis für das Identity und Access Management sowohl innerhalb einer Organisation als auch über Organisationsgrenzen hinweg.
DirX Directory stellt einen standardkonformen, leistungsstarken, hochverfügbaren, sehr zuverlässigen und sicheren LDAP und X.500 Directory Server mit sehr hoher linearer Skalierbarkeit zur Verfügung. DirX Directory kann als Identity-Datenhaltung für Informationen über Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner, Abonnenten von Diensten sowie über andere Teilnehmer von eBusiness-Verfahren dienen. Ebenso kann DirX Directory auch als Datenhaltung für das Provisioning, Access Management und Metadirectory dienen, die zentrale Zugriffsschnittstelle zu Informationen aus verschiedenen heterogenen Directories, die in einem Unternehmen oder in Cloud-Umgebungen für die Benutzerverwaltung und das Provisioning eingesetzt wird.